In dieser Folge sprechen wir mit Alessa Prochaska, Gründerin von ZFLYS und Kommunikationsexpertin aus Wien, über die Grundlagen und Feinheiten der Kommunikation. Dabei beleuchten wir sowohl inte...
Was tun, wenn das Unternehmen ins Schlingern gerät? In dieser Folge spreche ich mit Volker Beissenhirtz – Wirtschafts-Jurist, Krisenexperte und Redner beim Atreus-Event 2023. Gemeinsam analysier...
In dieser Folge begrüße ich erneut Harald Nikutta, den ich bereits 2021 im Podcast zu Gast hatte – damals als Partner bei Control Risks, mit Fokus auf Risikomanagement. Heute ist er Mitgründer v...
Nicle Bernsteiner kommt von einem Bauernhof auf 1.400 Meter Höhe..Wie sie groß geworden ist, was sie dabei erlebt hat und wie das alles ihren persönlichen Lebensweg geschrieben hat, berichtet si...
Vom Labor zum Start-up – Ein Gespräch mit Dr. Hanna Schumacher von First8 Kombucha
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Hanna Schumacher, Gründerin von First8 Kombucha. Wir tauchen ein ...
„Um bestandsgefährdende Entwicklungen zu erkennen, müssen Risiken systematisch identifiziert, quantifiziert und mittels Monte-Carlo-Simulation aggregiert werden“ sagt Werner Gleissner.
...
Alexander Biesalskie sagt: Markenbildung findet ganzhaeitlich statt und ist ähnlich dem Changeprozess - stetige Änderung des Mindset im Unternehemn.
Der gebürtige Franke ist seit über 20...
Daniel Winkler, Gründer und Geschäftsführer des Wirtschaftsprüfungsunternehmens DAWICON, konnte sich in seiner Rolle als Wirtschaftsprüfer bei einer großen Unternehmensberatung nicht damit anf...
Die wichtigste Aufgabe der Personalstrategie ist es, jeder Abteilung ausreichend qualifiziertes Personal bereit zu stellen, um aktuelle und anstehende Anforderungen erfüllen zu können. Darüber h...
Fabian hat früh gelernt, Lösungen zu suchen. Er war kein Kreisläufer, aber als Antreiber aus dem Mittelfeld verbrachte er viele Stunden auf dem Handballfeld. Sein rumänischer Trainer war hart, a...